Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Brandenburg

 

 

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Home

Linke Navigationsleiste


Inhalt

Bodenrichtwerte

Bodenrichtwerte-Online

Internetangebot der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte und der LGB zur automatisierten Ansicht von Bodenrichtwerten und dem automatisierten Abruf von Bodenrichtwertinformationen im PDF-Format aus dem Bodenrichtwert-Portal:

Pfeil BORIS Land Brandenburg

Weitergehende Informationen zum Abruf von Bodenrichtwertinformationen im PDF-Format finden Sie in der Rubrik ”Bodenrichtwert-Portal”.

 

Übersicht zu Formen der Bereitstellung

Eine Übersicht zu allen Formen der Bereitstellung von Bodenrichtwerten, der Leistungsmerkmale, der Kosten und der Kontaktmöglichkeiten wird in dem folgenden Link bereitgestellt:
» Übersicht von Bodenrichtwerten

 

Bereitstellung von Bodenrichtwertauskünften

Jedermann kann die Bodenrichtwerte alternativ zur Ansicht und dem PDF-Download im Bodenrichtwert-Portal auch bei den Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse einsehen und Auskünfte über Bodenrichtwerte in mündlicher oder schriftlicher Form erhalten. Auf Wunsch können die Geschäftsstellen die Bodenrichtwerte für bestimmte Regionen ausdrucken. Schriftliche Auskünfte der Geschäftsstellen über Bodenrichtwerte sind gebührenpflichtig.

 

In dem Menüpunkt Gutachterausschüsse / Suche - können Sie bei Eingabe der entsprechenden Gemeinde den zuständigen Gutachterausschuss herausfinden.

 

Informationen zum Produkt

Wichtigstes Element zur Herstellung allgemeiner Markttransparenz ist die regelmäßige Ermittlung und Bekanntmachung von Bodenrichtwerten als Grundlage für Wertermittlungen aller Art, für steuerliche Zwecke und für den Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) gemäß § 196 BauGB.

 

Bei den Bodenrichtwerten handelt es sich nicht um Bodenwerte realer Grundstücke, sondern um durchschnittliche Werte für Gebiete mit gleichen Lage-, Nutzungs- und Wertverhältnissen. Sie beziehen sich auf unbebaute Grundstücke und sind als Quadratmeterpreise angegeben. Bodenrichtwerte sind gute Ausgangswerte zur Marktorientierung und zur Ermittlung von individuellen Grundstückswerten. Erläuterungen zur Darstellung der Bodenrichtwerte können in den "Erläuterungen und Legende zu den Bodenrichtwerten" eingesehen werden.

 

Die mit Stichtag 01.01. (bis 01.01.2012) bzw. mit Stichtag 31.12 (ab 31.12.2012) eines jeden Jahres ermittelten Bodenrichtwerte können entsprechend der Übersicht auf unterschiedliche Art und Weise bereitgestellt werden. Die Gutachterausschüsse haben jeweils einen repräsentativen Ausschnitt ihrer Bodenrichtwertangaben (mit Stichtag 31. Dezember des aktuellen Jahres) im Bereich der »Regionalen Gutachterausschüsse | Bodenrichtwerte« bereitgestellt.

 

Neben den turnusmäßig zum 31. Dezember eines jeden Jahres zu ermittelnden (allgemeinen) Bodenrichtwerten ermitteln die Gutachterausschüsse auf Antrag der Gemeinde auch besondere Bodenrichtwerte in Sanierungsgebieten und Entwicklungsbereichen. Diese unterscheiden sich von den allgemeinen Bodenrichtwerten im Verfahrensgebiet vor allem durch eine größere Dichte, in der Regel jedoch auch im Wertermittlungsstichtag. Die besonderen Bodenrichtwerte werden von einigen Gutachterausschüssen auf der Bodenrichtwertkarte veröffentlicht. Im Übrigen erteilen die Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse Auskünfte über diese Werte.

 

 

 

© Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Land Brandenburg
www.gutachterausschuesse-bb.de

Rechte Navigationsleiste